Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Dienste von AS AbrechnungenSmulka
Betreiber der Webseite, Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
Die Webseite https://nebenkosten-machen.de wird von der AS AbrechnungenSmulka betrieben.
Inhaberin von AS AbrechnungenSmulka ist:
Andrea Smulka
Am Gersthof 5
34549 Edertal
Telefon: 015155/731674
E-Mail: mail@nebenkosten-machen.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: Umsatzsteuer-ID: DE181333179
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB) gelten für sämtliche Willenserklärungen, Verträge und rechtsgeschäftsähnlichen Handlungen von AS AbrechnungenSmulka – Andrea Smulka mit Vertragspartnern (im Folgenden “Kunden, Mieter oder Vermieter“ genannt) im Zusammenhang mit den über https://nebenkosten-machen.de angebotenen Leistungen. Gegenbestätigungen der Kunden unter Hinweis auf seine eigenen Geschäftsbedingungen widerspricht AS AbrechnungenSmulka hiermit ausdrücklich. Diese werden nicht Bestandteil von Vereinbarungen, wenn AS AbrechnungenSmulka sie nicht ausdrücklich schriftlich bestätigt.
In den nachfolgenden Klauseln wird der Begriff Nebenkosten auch an manchen Stellen für Betriebskosten verwendet.
- Vertragsgegenstand
- AS AbrechnungenSmulka bietet dem Kunden über die Webseite https://nebenkosten-machen.deentgeltliche Dienste im Zusammenhang mit der Erstellung von Nebenkostenabrechnungen (Betriebskostenabrechnungen, Heizkostenabrechnungen) und der Überprüfung von Nebenkostenabrechnungen für außergerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen auf Rückzahlung von Mietnebenkostenvorauszahlungen an.
- Für Vermieter: Der Kunde von AS AbrechnungenSmulka lädt die erforderlichen Unterlagen zur Erstellung der Nebenkostenabrechnung entweder online hoch oder übersendet sie postalisch.
- Für Mieter: Der Kunde von AS AbrechnungenSmulka lädt die erforderlichen Unterlagen zur Prüfung der Nebenkostenabrechnung online hoch. Damit beauftragt der Kunde AS AbrechnungenSmulka entgeltlich mit der Erstellung oder der Prüfung von Nebenkostenabrechnungen.
- AS AbrechnungenSmulka erstellt oder prüft sodann entgeltlich die Abrechnung der Nebenkosten. Der Bericht wird in elektronischer Form per E-Mail oder auf Wunsch gegen eine Servicepauschale auch postalisch an den Kunden geschickt.
- Für Mieter: Ergibt sich auf Grundlage der von AS AbrechnungenSmulka korrigierten Nebenkostenabrechnung, dass die Nebenkostenabrechnung des Vermieters materiell fehlerhaft ist und der Vermieter dem Kunden daher eine höhere Auszahlung eines Guthabenbetrages aus der geleisteten Nebenkostenvorauszahlungen schuldet, kann der Kunde mithilfe des von AS AbrechnungenSmulka erstellten Entwurfs einen Widerspruch bei seinem Vermieter einlegen.
- AS AbrechnungenSmulka bietet dem Kunden über die Webseite https://nebenkosten-machen.deentgeltliche Dienste im Zusammenhang mit der Erstellung von Nebenkostenabrechnungen (Betriebskostenabrechnungen, Heizkostenabrechnungen) und der Überprüfung von Nebenkostenabrechnungen für außergerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen auf Rückzahlung von Mietnebenkostenvorauszahlungen an.
- Pflichten Erstellung von Nebenkostenabrechnungen
- Vertragsschluss
- Der Kunde gibt durch Übersenden bzw. Hochladen seiner Unterlagen sowie dem Anklicken der Schaltfläche “senden” ein Angebot ab. Dieses Angebot wird durch AS AbrechnungenSmulka konkludent angenommen, indem AS AbrechnungenSmulka entweder eine gesonderte Bestellbestätigung oder den bestellten, detaillierten Prüfbericht per E-Mail übersendet. Ein Vertragsschluss kommt nur zwischen dem Kunden und AS AbrechnungenSmulka zustande.
- Ein Vertragsschluss kommt nicht zustande, wenn der Kunde, die von AS AbrechnungenSmulka gestellten AGB nicht akzeptiert. AS AbrechnungenSmulka behält sich ausdrücklich vor, im Einzelfall eine Auftragserteilung abzulehnen.
- Mit der Bestellbestätigung für die neue oder korrigierte Nebenkostenabrechnung schickt AS AbrechnungenSmulka dem Kunden die Einzelheiten zum Vertrag, wie z. B. Entgelthöhe, zu den Zahlungsbedingungen und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Darüber hinaus speichert AS AbrechnungenSmulka keinen gesonderten Vertragstext, der dem Kunden über das Internet zugänglich wäre.
- Soweit der Kunde die Unterlagen per Post übersendet, hat der Kunde das Porto selber zu tragen.
- Pflichten des Kunden
- Der Kunde stimmt für vertragliche Zwecke zu, dass die Kommunikation auf elektronischer Weise, z. B. über E-Mails oder Textnachrichten, vereinbart wird, soweit zwingend anzuwendende gesetzliche Formvorschriften keine andere Form der Kommunikation (z. B. Schriftform) erfordert. Hiervon erfasst sind auch alle Zustimmungen, Benachrichtigungen, Veröffentlichungen und andere elektronische Mitteilungen durch AS AbrechnungenSmulka
- Ist der Kunde Vermieter und beauftragt die Erstellung einer Nebenkostenabrechnung, verpflichtet er sich, korrekte Angaben zur Immobilie, den Wohnungen, Verbräuchen und Kosten zu machen. AS AbrechnungenSmulka haftet nicht für die Richtigkeit der Unterlagen von Drittanbietern, wie z.B. externe Heizkosten-/ Warmwasserabrechnungen. Der Vermieter ist für die vollständige und korrekte Übermittlung der benötigten Unterlagen zuständig und haftet für die Vollständigkeit und Korrektheit. Der Vermieter gibt an, welche Kosten, mit welchem Verteilerschlüssel verteilt werden sollen. AS AbrechnungenSmulka haftet nicht dafür, welche Kosten der Vermieter in der Nebenkostenabrechnung aufnehmen möchte, sondern der Vermieter.
- Vertragsschluss
Der Kunde schuldet das vereinbarte Entgelt für die Erstellung der Nebenkostenabrechnungen. Das Entgelt ist in voller Höhe sofort zu zahlen, sobald der Vermieter die zugesandten Nebenkostenabrechnung in seinem E-Mail-Postfach hat.
Auf Wunsch und gegen zusätzliches Entgelt kann der Vermieter personalisierte Begleitschreiben für die Mieter als Ergänzung zu den Nebenkostenabrechnungen beauftragen.
Der Kunde kommt spätestens in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 3 Tagen nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung leistet. AS AbrechnungenSmulka ist bei Verzug des Kunden berechtigt, Verzugszinsen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen geltend zu machen.
Unser Unternehmen prüft und monitort regelmäßig bei Vertragsabschlüssen und in bestimmten Fällen, in denen ein berechtigtes Interesse vorliegt, auch bei Bestandskunden, Ihre Bonität. Dazu arbeiten wir mit der Creditreform Boniversum GmbH, Hammfelddamm 13, 41460 Neuss zusammen, von der wir die dazu benötigten Daten erhalten. Zu diesem Zweck übermitteln wir Ihren Namen, Anschriften und Geburtsdatum an die Creditreform Boniversum GmbH. Die Informationen gem. Art. 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung zu der bei der Creditreform Boniversum GmbH stattfindenden Datenverarbeitung finden Sie hier: Für Verbraucher: Informationen nach EU-DSGVO | Boniversum
- Ist der Kunde Mieter unterstützt AS AbrechnungenSmulka ihn, bei der Ermittlung des möglichen Anspruchs gegen den Vermieter und teilt den Sachverhalt zu den Nebenkosten vollständig und wahrheitsgemäß mit. Hierzu lädt der Mieter die Daten seiner Nebenkostenabrechnung online mit Hilfe der Onlineformulare von AS AbrechnungenSmulka hoch. Der Kunde schuldet das vereinbarte Entgelt für die Erstellung einer korrigierten Nebenkostenabrechnung. Das Entgelt ist bei der elektronischen Erteilung des Auftrages vom Kunden in voller Höhe zu zahlen. Die Zahlung des Entgeltes ist sofort fällig. Der Kunde ist insoweit vorleistungspflichtig, sodass AS AbrechnungenSmulka die Übersendung einer korrigierten Nebenkostenabrechnung vor Zahlungseingang verweigern kann.
- Soweit der Kunde eine postalische Übersendung der von AS AbrechnungenSmulka erstellten Dokument verlangt, muss der Kunde ein weiteres Entgelt in Höhe von 8,00€ je Postsendung zahlen.
- Pflichten von AS AbrechnungenSmulka
- AS AbrechnungenSmulka verpflichtet sich, dem Kunden nach Vertragsschluss im Sinne von Ziffer 3.1 eine Nebenkostenabrechnung für jeden Mieter bzw. eine korrigierte Nebenkostenabrechnung anzufertigen.
- AS AbrechnungenSmulka ist bemüht, dem Kunden die Nebenkostenabrechnungen bzw. die korrigierte Nebenkostenabrechnung innerhalb der im Beauftragungsprozess angezeigten Zeit zu erbringen. Die angezeigte Bearbeitungsdauer ist eine Schätzung und keine Verpflichtung und ist insbesondere davon abhängig, wann sämtliche relevanten Daten AS AbrechnungenSmulka vorliegen und das vollständige Entgelt gezahlt wurde. Die Bearbeitungszeit kann im Einzelfall aus organisatorischen Gründen auch länger dauern.
- Eine Prüfung der Nebenkostenabrechnung umfasst die Überprüfung der rechnerischen Richtigkeit der Nebenkostenabrechnung.
- AS AbrechnungenSmulka prüft nicht, ob der Vermieter das Gebot der Wirtschaftlichkeit gewahrt hat oder ob der vom Vermieter oder dessen Erfüllungsgehilfen erfasste Verbrauch korrekt ermittelt wurde. Des Weiteren unterstellt AS AbrechnungenSmulka bei seiner Prüfung, dass die Angaben des Vermieters hinsichtlich der Gesamt- und Verbrauchskosten der einzelnen umzulegenden Positionen sowie die Gesamtwohnfläche richtig sind. Schließlich prüft AS AbrechnungenSmulka jede Abrechnung separat und stellt keinen Vergleich zwischen verschiedenen Abrechnungen an.
- AS AbrechnungenSmulka ist zudem nicht verpflichtet, erforderliche Belegeinsichten beim Vermieter einzuholen.
- Widerrufsrecht und -belehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Beginn der Widerrufsfrist
Die Widerrufsfrist beginnt gem. § 356 Abs.2 Nr.2 BGB n.F. mit Vertragsschluss.
Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechtes
Ihr Widerrufsrecht auf digitale Inhalte erlischt vorzeitig durch die Zustimmung unserer AGB und unserem Widerrufsrecht beim Kaufabschluss.
Muster Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AS AbrechnungenSmulka Andrea Smulka, Rübenhardt 22, 34549 Edertal
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*) /erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
- Rechtsmängel, Gewährleistung, Verstoß gegen Kundenverpflichtungen
- Der Anspruch der Kunden gegenüber Mieter bzw. Vermieter sind vom Kunden zu veranlassen.
- Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, dass er sämtliche relevanten Unterlagen im Sinne der Ziffer 3.2.2 der AS AbrechnungenSmulka zur Verfügung stellt, vollständige und richtige Angaben zu den Nebenkosten macht. Verstößt der Kunde schuldhaft gegen eine dieser vorgenannten Pflichten und erleidet AS AbrechnungenSmulka hierdurch einen Schaden, berechtigt dies AS AbrechnungenSmulka zum Schadensersatz.
- Gewährleistung und Haftung durch AS AbrechnungenSmulka
- AS AbrechnungenSmulka übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von dem Kunden überlassenen Vertragsunterlagen, Daten und Informationen zum Mietverhältnis. Im Übrigen gilt die gesetzliche Gewährleistung.
- Schadensersatzansprüche wegen Pflichtverletzung und aus unerlaubter Handlung sind sowohl gegenüber AS AbrechnungenSmulka als auch gegenüber ihren Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht, wenn der Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde, sowie bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Vertragswesentliche Pflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung eine ordnungsgemäße Durchführung eines Vertrages überhaupt erst ermöglicht, auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf und deren Verletzung auf der anderen Seite die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet. Die Haftungsbeschränkung gilt weiterhin nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn AS AbrechnungenSmulka die Pflichtverletzung zu vertreten hat. Die Beschränkung gilt weiterhin nicht für Schäden, die auf dem Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft beruhen oder für die eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz vorgesehen ist.
- Datenschutz
AS AbrechnungenSmulka nutzt die personenbezogenen Daten der Kunden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Vertragsverhältnisses. Die Datenschutzpraxis von AS AbrechnungenSmulka steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG). Sämtliche Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten der Kunden finden sich in den Datenschutzhinweisen https://nebenkostenabrechnung-machen.de/datenschutz
- Urheberrecht
- Der gesamte Inhalt, der auf der Webseitehttps://nebenkosten-machen.deenthalten oder durch sie bereitgestellt wird (z. B. Text, Grafik, Logos, Button-Icons, Bilder, Audio-Clips, digitale Downloads, und Datensammlungen), ist Eigentum von AS AbrechnungenSmulka oder von Dritten, die Inhalte zuliefern oder auf der Webseite bereitstellen. Sie unterliegen dem deutschen und internationalen Urheberrecht.
- Der Kunde oder Dritte dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht Teile der AS AbrechnungenSmulka Webseiten systematisch extrahieren und/oder wiederverwenden.
- Newsletter
AS AbrechnungenSmulka behält sich vor, den Kunden im Rahmen kostenfreier E-Mail-Newsletter über Neuigkeiten und ggf. neue Leistungen der AS AbrechnungenSmulka zu informieren. Eine Abbestellung ist jederzeit per E-Mail an mail@nebenkosten-machen.de oder durch Anklicken des entsprechenden Links in jedem Newsletter möglich.
- Registrierung auf der Website, Zugangsdaten
- Nach einer Registrierung im Online-Shop richtet AS AbrechnungenSmulka für den Kunden einen Account ein. Der Account umfasst die Adressdaten des Kunden, sämtliche zur Prüfung bereitgestellten Unterlagen und die Kommunikation mit dem Kunden.
- Schlussbestimmungen
- Auf das Vertragsverhältnis zwischen AS AbrechnungenSmulka und dem Kunden sowie auf diese AGB findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des deutschen Internationalen Privatrechts. Ist der Kunde ein Verbraucher im Sinne von § 13 BGB, sind darüber hinaus die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen anwendbar, die in dem Staat gelten, in denen der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, sofern diese dem Kunden einen weitergehenden Schutz bieten.
- Ist der Kunde ein Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Ansprüche Fritzlar.
- Es besteht nicht die Möglichkeit, in Konfliktfällen schnell und kostengünstig online eine Streitschlichtung über die Internet-Plattform der EU-Kommission durchzuführen. Den Link zur so genannten „OS-Plattform“ gemäß Art.14 Abs.1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 lautet: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der wirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen.
Stand: 01.01.2025
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
[gzd_complaints]