Kosten und Daten gesamte Immobilie
Erfahren Sie mehr darüber, welche Kosten Sie in Ihre Nebenkostenabrechnung eingeben können. Sie bekommen eine *pdf-Datei für jeden Mieter
so funkioniert`s
- bitte füllen Sie das unten gezeigte Formular aus
- spätestens nach 3 Tagen bekommen Sie von uns für jeden Mieter eine Nebenkostenabrechnung als *pdf.Datei
- die Kosten betragen 45,00€ pro Abrechnung
WICHTIG
- tragen Sie bitte die Informationen
- zur Immobilie
- den Kosten und
- den Mietern
in das Formular unten ein.
Wir schicken Ihnen eine Zusammenfassung Ihrer Eingaben, bevor wir mit der Erstellung Ihrern Nebenkostenabrechnungen beginnen.
Bitte überprüfen Sie die Eingaben, damit Sie nicht später Probleme mit Ihren Meitern bekommen, weil die Kosten oder Daten nicht korrekt sind!!
- Vermieten Sie mehr, wie 5 Wohnungen (die selbstgenutzte Wohnung muß auch eingetragen werden), dann melden Sie sich bitte bei uns. Wir schicken Ihnen die entsprechenden Vordrucke zum Eintragen der Daten und Kosten gerne zu
- bei den Feldern „Kostenpro Jahr: SONSTIGE“ geben Sie bitte sowohl die Kostenart, wie auch den EURO-Betrag in das entsprechende Feld ein.
Formulare für die Eingabe der Kosten und Daten
2 Wege zu Ihrer Nebenkostenabrechnung
1. Bitte laden Sie die Formulare herunter und schicken sie ausgefüllt an uns zurück
oder
2. Füllen Sie das Formular weiter unten aus.
Nebenkosten prüfen - das ONLINE TOOL für Mieter
- Ergebnis sofort
- nur drei Schritte
- nur 15,00€ für eine neue, korrigierte Abrechnung
Nebenkosten prüfen - das ONLINE TOOL für Mieter
- Ergebnis sofort
- nur drei Schritte
- nur 15,00€ für eine neue, korrigierte Abrechnung

rechtliche Grundlagen
Betriebskostenverordnung - BetrKV
Verordnung über die Aufstellung von Betriebskosten (Betriebskostenverordnung - BetrKV)
§ 2 Aufstellung der Betriebskosten
Verordnung über Heizkostenabrechnung - HeizkostenV
§1 Anwendungsbereich
§2 Vorrang vor rechtsgeschäftlichen Bestimmungen
§3 Anwendung auf das Wohnungseigentum
§4 Pflicht zur Verbrauchserfassung
§5 Ausstattung zur Verbrauchserfassung
§6 Pflicht zur verbrauchsabhängigen Kostenverteilung
§6a Abrechnungs- und Verbrauchsinformationen; Informationen in der Abrechnung
§6b Zulässigkeit und Umfang der Verarbeitung von Daten
§7 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Wärme
§8 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Warmwasser
§9 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Wärme und Warmwasser bei verbundenen Anlagen
§9a Kostenverteilung in Sonderfällen
§9b Kostenaufteilung bei Nutzerwechsel
§10 Überschreitung der Höchstsätze
§11 Ausnahmen
§12 Kürzungsrecht, Übergangsregelung
§13 (Berlin-Klausel)
§14 (Inkrafttreten)
Anhang EV Auszug aus EinigVtr Anlage I Kapitel V Sachgebiet D Abschnitt III
(BGBl. II 1990, 889, 1007)
- Maßgaben für das beigetretene Gebiet (Art. 3 EinigVtr) -