Betriebskostenabrechnung
Erstellen Sie die Betriebskostenabrechnung für Ihre Mieter in wenigen Minuten.
Sie bekommen eine *pdf-Datei für jeden Mieter.
Der Ablauf
- bitte füllen Sie das unten gezeigte Formular aus
- spätestens nach 7 Tagen bekommen Sie von uns für jeden Mieter eine Betriebskostenabrechnung als *pdf.Datei
- die Kosten betragen 45,00€ pro Abrechnung
für Vermieter
profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung
seit 01.08.2003 erstellen wir Nebenkostenabrechnungen, Betriebskostenabrechnungen, Heizkostenabrechnungen
Online-Lösung zur Erstellung Ihrer Betriebskostenabrechnung !
geben Sie ganz einfach die Kosten und die Daten von Haus und Wohnungen in das Formular ein
übersichtlich, nachvollziehbar
Muster - Nebenkostenabrechnung für Ihre Mieter
Übersichtlichkeit und Nachvollziehbarkeit ist die beste Möglichkeit Konflikte zu vermeiden.
Die Abrechnung muss transparent und verständlich sein. Das bedeutet, dass auch ein Laie in der Lage sein muss, die Berechnungen in der Nebenkostenabrechnung zu verstehen. Sind alle Berechnungen leicht nachvollziehbar? Lassen sich alle Kosten eindeutig zuordnen?
aktuell, rechtskonform
Gesetze, Verordnungen, aktuelle Rechtsprechung
Wir richten uns selbstverständlich nach der aktuellen Gesetzeslage und Rechtsprechung.
Auf Grund unserer Erfahrung können wir Ihnen viele Tipps geben, z.B. welche Kosten umlagefähig sind und welche nicht.
Da wir seit über 20 Jahren Nebenkostenabrechnungen erstellen und prüfen, finden wir wahrscheinlich sicherer, kostengünstiger und schneller mögliche Fehler, als Ihr Rechtsanwalt, der noch viele andere Aufgabenbereiche bearbeitet.
Nebenkostenprüfungen sind (auch bei anderen Anbietern!) eine Entscheidungshilfe, ob es sich für Sie lohnt, einen Rechtsanwalt einzuschalten oder nicht.
Ihre errechneten Forderungen kann IMMER NUR Ihr Rechtsanwalt durchsetzen.
einfach, schnell
Prüfung Nebenkostenabrechnung
Es ist wirklich einfach!
Als Vermieter die Formulare
-
Formular “Gesamtimmobilie”
-
Formular “Mieter-Daten”
als kostenlose Downloads herunterladen und ausgefüllt an mail@as-abrechnungen.de schicken
Als Mieter Onlineformular ausfüllen und SOFORT die korrigierte Nebenkostenabrechnung bekommen
Welche Kosten dürfen auf die Mieter umgelegt werden?
Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben
015 15 5 / 73 16 74
Wir sind zwar keine Juristen – haben aber über 20 Jahre Erfahrung mit der Erstellung von Nebenkostenabrechnungen.
Die Kosten, die auf die Mieter verteilt werden dürfen werden durch
- den Mietvertrag und
- die rechtlichen Grundlagen
definiert.
Nebenkosten prüfen - das ONLINE TOOL für Mieter
- Ergebnis sofort
- nur drei Schritte
- nur 15,00€ für eine neue, korrigierte Abrechnung

rechtliche Grundlagen
Betriebskostenverordnung – BetrKV
Verordnung über die Aufstellung von Betriebskosten (Betriebskostenverordnung – BetrKV)
§ 2 Aufstellung der Betriebskosten
Verordnung über Heizkostenabrechnung – HeizkostenV
§1 Anwendungsbereich
§2 Vorrang vor rechtsgeschäftlichen Bestimmungen
§3 Anwendung auf das Wohnungseigentum
§4 Pflicht zur Verbrauchserfassung
§5 Ausstattung zur Verbrauchserfassung
§6 Pflicht zur verbrauchsabhängigen Kostenverteilung
§6a Abrechnungs- und Verbrauchsinformationen; Informationen in der Abrechnung
§6b Zulässigkeit und Umfang der Verarbeitung von Daten
§7 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Wärme
§8 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Warmwasser
§9 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Wärme und Warmwasser bei verbundenen Anlagen
§9a Kostenverteilung in Sonderfällen
§9b Kostenaufteilung bei Nutzerwechsel
§10 Überschreitung der Höchstsätze
§11 Ausnahmen
§12 Kürzungsrecht, Übergangsregelung
§13 (Berlin-Klausel)
§14 (Inkrafttreten)
Anhang EV Auszug aus EinigVtr Anlage I Kapitel V Sachgebiet D Abschnitt III
(BGBl. II 1990, 889, 1007)
– Maßgaben für das beigetretene Gebiet (Art. 3 EinigVtr) –