Nebenkostenabrechnung erstellen lassen bedeutet wir erstellen Ihre Heizkostenabrechnungen und Betriebskostenabrechnungen.
Sowohl private Vermieter, gewerbliche Vermieter und auch Gewerbebetriebe sind unsere Auftraggeber.
Unser Angebot reicht von den
- verbrauchsabhängigen Abrechnungen, wie:
- Heizkostenabrechnungen inkl. der neuen CO₂-Kostenaufteilung,
- Warmwasserabrechnungen,
- Kaltwasserabrechnungen und
- Abwasserabrechnungen
bis zu
- verbrauchsunabhängigen Betriebskostenabrechnungen.
Im Rahmen unseres Services bieten wir Ihnen:
- Eine individuelle Heizkostenabrechnung für jede Mieterin und jeden Mieter
- Eine individuelle Betriebskostenabrechnung für jede Mieterin und jeden Mieter
- Ein persönliches Anschreiben für jede Mieterin und jeden Mieter mit:
- einer übersichtlichen Zusammenfassung der Nebenkosten,
- der Berechnung der zukünftigen Vorauszahlungen sowie
- der daraus resultierenden neue Warmmiete
kostenloser Zusatz-Service:
- Eine kostenfreie Bilanz, in der sämtliche Kosten sowie eventuelle Nachzahlungen oder Guthaben transparent gegenübergestellt werden
- Eine kostenlose Plausibilitätsprüfung Ihrer Unterlagen hinsichtlich Umlagefähigkeit und Abrechnungszeiträumen
- keine Einrichtungsgebühr
- Kostenfreier Zugang zu unserem AS KundenCenter
- Kostenloser telefonischer Support
Wir rufen Sie zurück!
Rückruf-Termin buchen:
kostenlose Telefon-Beratung zum Thema Nebenkostenabrechnung
Erstellung Nebenkostenabrechnung - wir helfen
Grundlagen für die Erstellung Ihrer Nebenkostenabrechnung:
- Nach einem ersten Telefonat senden wir Ihnen ein Formular zu, in das Sie bitte die Daten Ihrer Mieter*innen eintragen. Dazu gehören Informationen wie:
- Vor- und Nachname
- Wohnfläche
- Monatliche Vorauszahlungen
- Anschließend erhalten Sie von uns ein Angebot, das Sie uns bitte unterschrieben zurücksenden.
- Bitte schicken Sie uns Kopien Ihrer Kostenrechnungen – entweder als *.pdf-Dateien oder als Fotos. Damit Sie nichts übersehen, stellen wir Ihnen eine praktische Checkliste der umlagefähigen Kosten zur Verfügung.
- Für die Heizkostenabrechnung benötigen
- wir die Zählerstände für Wärme und
- Warmwasser. In besonderen Ausnahmefällen können diese Kosten auch auf Grundlage der Wohnfläche verteilt werden.
- Auch die Zählerstände der Kaltwasseruhren sind erforderlich. Falls notwendig, lässt sich auch hier eine Verteilung nach Wohnfläche oder Personenzahl vornehmen.
Falls vorhanden, wäre eine alte Nebenkostenabrechnung hilfreich, um eventuelle Verteilungsschlüssel zu übernehmen. Alternativ können wir auch Auszüge auch der Mietverträge verwenden.
Wir freuen uns darauf, Ihre Nebenkostenabrechnung zu erstellen!
kostenloser Vermieter-Support
Haben Sie Fragen?
Wir rufen Sie an
vereinbaren Sie hier online einen Rückruftermin
Selbstverständlich kostenlos.
Unsere Hoffnung: Sie lassen in Zukunft Ihre Nebenkostenabrechnung durch uns erstellen
Wir rufen Sie an
⇒ Rückruf vereinbaren
für Vermieter
Nebenkostenabrechnungen beinhalten für Vermieter ein großes Risiko. Die jährlichen Nebenkostenabrechnungen beinhalten ein großes Konfliktpotential.
In den Medien wird immer wieder verbreitet, dass mehr wie 50% aller Nebenkostenabrechnungen falsch sind! Dabei wird aber nicht erwähnt, dass sich diese 50% auf den kleinen Teil der Abrechnungen beziehen, die von Prüfungsfirmen begutachtet worden sind.
Der überwiegende Teil, der zigtausend Abrechnungen in Deutschland wird nicht zur Überprüfung eingereicht, weil die Mieter ein gutes Gefühl bei ihrer Nebenkostenabrechnung haben und deshalb keine Überprüfung veranlassen.
Ein gutes Gefühl hat der Mieter nur dann, wenn die Nebenkostenabrechnung
- übersichtlich und
- nachvollziehbar
ist. Grundsätze, die von den deutschen Gerichten als Minimal-Voraussetzungen angesehen werden.
AS AbrechnungenSmulka – aus der Not heraus geboren
AS AbrechnungenSmulka hat das Ziel das Konfliktpotential zwischen Mieter und Vermieter zu reduzieren.
Als Vermieter haben wir vor ca. 30 Jahren einige Male erlebt, dass unserer Mieter mit ihren Beschwerden über eine falsche Nebenkostenabrechnung Recht hatten. Damals haben wir die Abrechnungen von den Ablesefirmen der Heizkostenverteiler erstellen lassen. In unseren sechs Mietshäusern hatten wir vier unterschiedliche Ablesefirmen.
Die Fehler, die unserer Mieter gefunden hatten, dann bei den Ablesefirmen durchzusetzen, war für uns schwierig bis unmöglich.
Leider mussten unsere Mieter den Eindruck bekommen, wir als Vermieter würden uns nicht um eine neue, korrigierte Nebenkostenabrechnung bemühen, weil die Ablesefirmen nicht sehr kooperativ waren und erst nach langen Diskussionen endlich korrigierten Abrechnungen erstellten.
Irgendwann ist uns als Vermieter der Kragen geplatzt und wir haben die Heizkosten- und Betriebskostenabrechnungen selbst erstellt.
Das liegt ca. 30 Jahre zurück.
Im Jahr 2003 haben wir dann ein Unternehmen gegründet, dass
- Nebenkostenabrechnungen für andere Vermieter erstellt und
- Nebenkostenabrechnungen im Auftrag von Mietern überprüft.
Die Überprüfung der Nebenkostenabrechnungen fand der TV-Sender SAT1 so interessant, dass das Verbrauchermagazin „AKTE“ AS AbrechnungenSmulka (damals noch ASS AbrechnungServiceSmulka) unsere Arbeit einem breiten Publikum vorgestellt hat.
Wir möchten zur Entspannung zwischen Vermieter und Mieter bei dem komplizierten Thema „Nebenkostenabrechnung“ beitragen.
Preise für die Erstellung Ihrer Nebenkostenabrechnung
Eine Nebenkostenabrechnung setzt sich aus zwei Teilen zusammen:
- die Betriebskostenabrechnung und
- die Heizkostenabrechnung
verbindliches Angebot - keine Verträge
Vor der Erstellung einer neuen Nebenkostenabrechnung schicken wir Ihnen JEDESMAL ein verbindliches Angebot.
Betriebskostenabrechnung
45,00 EUR
/ pro Betriebskostenabrechnung
Die Betriebskostenabrechnung verteilt die Kosten, die nicht vom Verbrauch abhängig sind. Also z.B.:
- Grundsteuer
- Versicherungen
- Müll
- Treppenhausreinigung
- Winterdienst
- usw.
Weitere Informationen zum Thema „umlagefähig Kosten“ sind finden Sie in unserem Beitrag Umlagefähige Nebenkosten: Was Vermieter abrechnen dürfen
Unserer Leistungen:
- Betriebskostenabrechnung evtl. inkl. Anschreiben als *.pdf Datei per E-Mail
- rechtskonform, schnell, unkompliziert u. kostengünstig
- kostenloser telefonischem Support und
- in 3 Tagen bekommen Sie die fertigen Abrechnungen als *.pdf-Dateien
OPTION: Als Ergänzung zur Betriebskostenabrechnung /Heizkostenabrechnung erstellen wir für Sie individuelle Anschreiben für Ihre Mieter
- jeder Mieter bekommt ein individuelles Anschreiben zur Nebenkostenabrechnung, dass
- die individuellen Betriebskosten,
- die individuellen Heizkosten,
- die vom Mieter geleisteten Vorauszahlungen und
- Guthaben /Nachzahlung
darstellt.
- Weitere Inhalte können sein:
- Ihrer Bankverbindung für Nachzahlungen,
- das Zahlungsziel für Nachzahlungen usw.
- Bekanntmachungen für alle Mieter, wie z.B. Änderung des Abrechnungszeitraumes oder des Verteilungsschlüssels
- usw.
rufen Sie uns an:
015155 731674
oder
Wir rufen Sie an
⇒ Rückruf vereinbaren
Heizkostenabrechnung
65,00 EUR
/ pro Heizkostenabrechnung
Die die Position "Kosten Heizkostenabrechnung auf unserer Rechnung an Sie wird vollständig auf Ihre Mieter verteilt.
Sie bekommen also die Kosten von 65,00€/Abrechnung für die Erstellung der Heizkostenabrechnung vollständig zurück. (§ 7 Abs. 2 HeizkostenV)
Die Heizkostenabrechnung verteilt die verbrauchsabhängigen Kosten, wie
- Heizenergiekosten inkl. der neuen CO₂-Kostenaufteilung
- Warmwasser
- Kaltwasser
- Abwasser
Unserer Leistungen:
- Heizkostenabrechnung evtl. inkl. Anschreiben als *.pdf Datei per E-Mail
- rechtskonform, schnell, unkompliziert u. kostengünstig
- kostenloser telefonischem Support und
- in 3 Tagen bekommen Sie die fertigen Abrechnungen als *.pdf-Dateien
OPTION: Als Ergänzung zur Betriebskostenabrechnung / Heizkostenabrechnung erstellen wir für Sie individuelle Anschreiben für Ihre Mieter
- jeder Mieter bekommt ein individuelles Anschreiben zur Nebenkostenabrechnung, dass
- die individuellen Betriebskosten,
- die individuellen Heizkosten,
- die vom Mieter geleisteten Vorauszahlungen und
- Guthaben /Nachzahlung
darstellt.
- Weitere Inhalte können sein:
- Ihrer Bankverbindung für Nachzahlungen,
- das Zahlungsziel für Nachzahlungen usw.
- Bekanntmachungen für alle Mieter, wie z.B. Änderung des Abrechnungszeitraumes oder des Verteilungsschlüssels
- usw.
rufen Sie uns an:
015155 731674
oder
Wir rufen Sie an
⇒ Rückruf vereinbaren
So geht´s weiter
Bitte laden Sie sich diese Formulare als kostenlose Downloads herunter:
-
Formular “Gesamtimmobilie” herunterladen
-
Formular “Mieter-Daten” herunterladen
Dann schicken Sie sie bitte ausgefüllt an mail@nebenkosten-machen.de.
so arbeiten wir
übersichtlich, nachvollziehbar
Muster - Nebenkostenabrechnung für Ihre Mieter
Übersichtlichkeit und Nachvollziehbarkeit ist die beste Möglichkeit Konflikte zu vermeiden.
Die Abrechnung muss transparent und verständlich sein. Das bedeutet, dass auch ein Laie in der Lage sein muss, die Berechnungen in der Nebenkostenabrechnung zu verstehen. Sind alle Berechnungen leicht nachvollziehbar? Lassen sich alle Kosten eindeutig zuordnen?
aktuell, rechtskonform
Gesetze, Verordnungen, aktuelle Rechtsprechung
Wir richten uns selbstverständlich nach der aktuellen Gesetzeslage und Rechtsprechung und wenden sie an.
Auf Grund unserer Erfahrung können wir Ihnen viele Tipps geben, z.B. welche Kosten umlagefähig sind und welche nicht.
Rechtsberatung dürfen und können wir Ihnen nicht anbieten!!
BLOG Nebenkosten
In diesem Blog veröffentlichen wir Informationen, die für Vermieter und Mieter relevant sind.
Mit unserer Arbeit für Mieter und Vermieter möchten wir zur Entspannung zwischen den beiden Parteien bei dem komplizierten Thema "Nebenkostenabrechnung" beitragen.
CO₂ Kostenaufteilungsgesetz – ab 01.01.2024
CO₂-Kostenaufteilungsgesetz = Aufteilung d. Kohlendioxidkosten zwischen Vermieter u. Mietern in der Heizkostenabrechnung/Warmwasserabrechnung
neues Gesetz für Vermieter: CO₂-Kosten-Aufteilungsgesetz
seit 01.01.2024: das CO₂-Kostenaufteilungsgesetz. In 7 Schritten die Anwendung der CO₂-Kosten-Aufteilung zwischen Vermieter u. Mieter
Nachzahlung Nebenkosten: viele Gründe möglich
Es gibt viele Gründe, die zu einer Nachzahlung bei der Nebenkostenabrechnung führen können. Nicht immer ist es ein fehlerhafte Abrechnung.
Nebenkostenabrechnung erstellen lassen für Vermieter
Die Nebenkostenabrechnung 2023 erstellen lassen | 20 Jahre Erfahrung | Betriebskostenabrechnung nur 45,00€ | Heizkostenabrechnung nur 65,00€
Schimmel – richtig lüften
Kondenswasser am Fenster ==> das Alarmsignal! Aus dieser Feuchtigkeit entsteht Schimmel an den Wänden ==> Maßnahmen, um Schimmel vorzubeugen
Nebenkostenabrechnung falsch – Typische Fehler
falsch berechnete Wohndauer, nicht umlagefähige Kosten, Fristen nicht eingehalten, falsche Verteilerschlüssel = teure Fehler für Mieten
nasse Fenster, Energieverschwendung, falsches Lüften
Querlüftung – gegen verschwendete Energie u. Schimmel – trotz lüften nasse Fenster? Wir erklären was hilft und welche Vorteile Sie haben
Welche Kosten dürfen in Nebenkostenabrechnung verteilt werden
Welche Kosten dürfen in Nebenkostenabrechnungen verteilt werden? Zuerst im Mietvertrag nachschauen, welche Betriebskosten vereinbart sind.
Frist Nebenkostenabrechnung 2022 läuft ab
Frist Nebenkostenabrechnung 2022 bis 31.12.2023. Sie ist für viele Vermieter bares Geld wert, Ansprüche auf Nachzahlungen sonst gefährdet
Das neue Heizungsgesetz = Bedeutung für Vermieter und Mieter
Das neue sogenannte Heizungsgesetz, tritt ab Januar 2024 in Kraft. Hier einige wichtige Punkte für Vermieter, aber auch auf Mieterinnen/Mieter.
Kosten und Daten gesamte Immobilie
Erfahren Sie mehr darüber, welche Kosten Sie in Ihre Nebenkostenabrechnung eingeben können. Sie bekommen eine *pdf-Datei für jeden Mieter
Betriebskostenverordnung
Die Betriebskostenverordnung (BetrKV) regelt die Verteilung der umlagefähigen Kosten für Mieter nach dem relevant Verteilerschlüssel.
Gesetze und Verordnungen
Die Abrechnungen über die Verteilung Kosten für Mieter beruhen hauptsächlich auf der Betriebskostenverordnung (BetrV), dem Bürgerlichen Gestezbuch (BGB) und der Heizkostenverordnung...
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist das Mietrecht festgelegt. Es ist die Basis für die Betriebskostenverordnung und die Heizkostenverordnung
Heizkostenverordnung
Die Heizkostenverordnung (HeizkostenV) regelt die verbrauchsabhängige Verteilung der Kosten für Wärme u. Warmwasser für Mieter
Kontakt
rufen Sie uns an / schicken Sie uns eine Mail, falls Sie noch Fragen haben. Bitte verstehen Sie, dass wir keine juristische Beratung machen
die Meinung unserer Kunden

Guten Morgen Frau Smulka.
Traumhaft.
So eine genaue und übersichtliche Nebenkostenabrechnung hab ich noch nie gesehen 🤗
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Lütkebohmert

Hallo Frau Smulka,
vielen lieben Dank für die schnelle Bearbeitung
Ich habe Ihnen eine Echtzeit Überweisung gemacht mit einem kleinen Trinkgeld dazu, und bin wirklich froh, dass ich Sie gefunden habe und dass sie mich so gut unterstützt und unterrichtet haben.
Vielen Dank und fröhliche Weihnachten 🎄 wünsche ich Ihnen. Bleiben Sie gesund.
MfG C.Kelly 🙏🥰🤗

Guten Tag Frau Smulka,
das nenne ich Mal professionelle Arbeit.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Maurer

Guten Morgen Frau Smulka,
vielen Dank.
Endlich eine Nebenkostenabrechnung, die man auch verstehen und nachvollziehen kann.
Die Rechnung habe ich selbstverständlich sofort bezahlt.
Gute Arbeit, die ihren Preis wert ist!
Viele Grüße
Sven Beuter
Erfahrung aus 30 Jahren
1992: Erstellung der Nebenkostenabrechnungen für die eigenen Mieter
2003: Erstellung von Nebenkostenabrechnungen im Auftrag anderer Vermieter
2004: TV-Sender SAT1 interviewt Frau Smulka einige Male zum Thema "Falsche Nebenkostenabrechnungen"
Interview: Verbrauchermagazin "Akte" von SAT 1 mit AS AbrechnungenSmulka
Schon im Jahr 2004 interviewte das Verbrauchermagazin "Akte" von SAT 1 Frau Smulka (Chefin und Inhaberin von AS AbrechnungenSmulka (damals noch: ASS AbrechnungsServiceSmulka)).
Das
Video über die Erfolge und Arbeitsweise
kann man sich hier noch einmal anschauen.
Der Bericht wurde schon im Jahr 2004 ausgestrahlt.
Es wird dargestellt, welche gravierenden Fehler bei Nebenkostenabrechnungen auftreten können.
Die Prüfung von Nebenkostenabrechnungen, war auch schon damals ein Element in unserem Portfolio.
rechtliche Grundlagen
Betriebskostenverordnung - BetrKV
Verordnung über die Aufstellung von Betriebskosten (Betriebskostenverordnung - BetrKV)
§ 2 Aufstellung der Betriebskosten
Verordnung über Heizkostenabrechnung - HeizkostenV
§1 Anwendungsbereich
§2 Vorrang vor rechtsgeschäftlichen Bestimmungen
§3 Anwendung auf das Wohnungseigentum
§4 Pflicht zur Verbrauchserfassung
§5 Ausstattung zur Verbrauchserfassung
§6 Pflicht zur verbrauchsabhängigen Kostenverteilung
§6a Abrechnungs- und Verbrauchsinformationen; Informationen in der Abrechnung
§6b Zulässigkeit und Umfang der Verarbeitung von Daten
§7 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Wärme
§8 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Warmwasser
§9 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Wärme und Warmwasser bei verbundenen Anlagen
§9a Kostenverteilung in Sonderfällen
§9b Kostenaufteilung bei Nutzerwechsel
§10 Überschreitung der Höchstsätze
§11 Ausnahmen
§12 Kürzungsrecht, Übergangsregelung
§13 (Berlin-Klausel)
§14 (Inkrafttreten)
Anhang EV Auszug aus EinigVtr Anlage I Kapitel V Sachgebiet D Abschnitt III
(BGBl. II 1990, 889, 1007)
- Maßgaben für das beigetretene Gebiet (Art. 3 EinigVtr) -

