
Nebenkostenabrechnung jetzt in nur 4 Schritten
[rank_math_breadcrumb]
nur vier Schritte: Erstellung Nebenkostenabrechnung
- Sie füllen ein Formular mit Mieterdaten wie Name, Wohnfläche und monatlicher Vorauszahlung aus.
- Wir erstellen für Sie ein Angebot wird erstellt und unterschrieben zurückgesendet.
- Sie schicken uns Kopien der Kostenrechnungen als *.pdf-Datei oder Foto.
- Zählerstände für Wärme, Warmwasser und Kaltwasser werden benötigt, wobei die Kosten alternativ nach Wohnfläche oder Personenzahl verteilt werden können.
Erstellung Nebenkostenabrechnung - wir helfen

Grundlagen für die Erstellung Ihrer Nebenkostenabrechnung:
- Nach einem ersten Telefonat senden wir Ihnen ein Formular zu, in das Sie bitte die Daten Ihrer Mieter*innen eintragen. Dazu gehören Informationen wie:
- Vor- und Nachname
- Wohnfläche
- Monatliche Vorauszahlungen
- Anschließend erhalten Sie von uns ein Angebot, das Sie uns bitte unterschrieben zurücksenden.
- Bitte schicken Sie uns Kopien Ihrer Kostenrechnungen – entweder als *.pdf-Dateien oder als Fotos. Damit Sie nichts übersehen, stellen wir Ihnen eine praktische Checkliste der umlagefähigen Kosten zur Verfügung.
- Für die Heizkostenabrechnung benötigen
- wir die Zählerstände für Wärme und
- Warmwasser. In besonderen Ausnahmefällen können diese Kosten auch auf Grundlage der Wohnfläche verteilt werden.
- Auch die Zählerstände der Kaltwasseruhren sind erforderlich. Falls notwendig, lässt sich auch hier eine Verteilung nach Wohnfläche oder Personenzahl vornehmen.
Falls vorhanden, wäre eine alte Nebenkostenabrechnung hilfreich, um eventuelle Verteilungsschlüssel zu übernehmen. Alternativ können wir auch Auszüge auch der Mietverträge verwenden.
Wir freuen uns darauf, Ihre Nebenkostenabrechnung zu erstellen!
Preise für die Erstellung Ihrer Nebenkostenabrechnung
Eine Nebenkostenabrechnung setzt sich aus zwei Teilen zusammen:
- die Betriebskostenabrechnung und
- die Heizkostenabrechnung
verbindliches Angebot - keine Verträge
Vor der Erstellung einer neuen Nebenkostenabrechnung schicken wir Ihnen JEDESMAL ein verbindliches Angebot.
Betriebskostenabrechnung
45,00 EUR
/ pro Betriebskostenabrechnung
Die Betriebskostenabrechnung verteilt die Kosten, die nicht vom Verbrauch abhängig sind. Also z.B.:
- Grundsteuer
- Versicherungen
- Müll
- Treppenhausreinigung
- Winterdienst
- usw.
Weitere Informationen zum Thema „umlagefähig Kosten“ sind finden Sie in unserem Beitrag Umlagefähige Nebenkosten: Was Vermieter abrechnen dürfen
Unserer Leistungen:
- Betriebskostenabrechnung evtl. inkl. Anschreiben als *.pdf Datei per E-Mail
- rechtskonform, schnell, unkompliziert u. kostengünstig
- kostenloser telefonischem Support und
- in 3 Tagen bekommen Sie die fertigen Abrechnungen als *.pdf-Dateien
OPTION: Als Ergänzung zur Betriebskostenabrechnung /Heizkostenabrechnung erstellen wir für Sie individuelle Anschreiben für Ihre Mieter
- jeder Mieter bekommt ein individuelles Anschreiben zur Nebenkostenabrechnung, dass
- die individuellen Betriebskosten,
- die individuellen Heizkosten,
- die vom Mieter geleisteten Vorauszahlungen und
- Guthaben /Nachzahlung
darstellt.
- Weitere Inhalte können sein:
- Ihrer Bankverbindung für Nachzahlungen,
- das Zahlungsziel für Nachzahlungen usw.
- Bekanntmachungen für alle Mieter, wie z.B. Änderung des Abrechnungszeitraumes oder des Verteilungsschlüssels
- usw.
rufen Sie uns an:
015155 731674
oder
Wir rufen Sie an
⇒ Rückruf vereinbaren
Heizkostenabrechnung
65,00 EUR
/ pro Heizkostenabrechnung
Die die Position "Kosten Heizkostenabrechnung auf unserer Rechnung an Sie wird vollständig auf Ihre Mieter verteilt.
Sie bekommen also die Kosten von 65,00€/Abrechnung für die Erstellung der Heizkostenabrechnung vollständig zurück. (§ 7 Abs. 2 HeizkostenV)
Die Heizkostenabrechnung verteilt die verbrauchsabhängigen Kosten, wie
- Heizenergiekosten inkl. der neuen CO₂-Kostenaufteilung
- Warmwasser
- Kaltwasser
- Abwasser
Unserer Leistungen:
- Heizkostenabrechnung evtl. inkl. Anschreiben als *.pdf Datei per E-Mail
- rechtskonform, schnell, unkompliziert u. kostengünstig
- kostenloser telefonischem Support und
- in 3 Tagen bekommen Sie die fertigen Abrechnungen als *.pdf-Dateien
OPTION: Als Ergänzung zur Betriebskostenabrechnung / Heizkostenabrechnung erstellen wir für Sie individuelle Anschreiben für Ihre Mieter
- jeder Mieter bekommt ein individuelles Anschreiben zur Nebenkostenabrechnung, dass
- die individuellen Betriebskosten,
- die individuellen Heizkosten,
- die vom Mieter geleisteten Vorauszahlungen und
- Guthaben /Nachzahlung
darstellt.
- Weitere Inhalte können sein:
- Ihrer Bankverbindung für Nachzahlungen,
- das Zahlungsziel für Nachzahlungen usw.
- Bekanntmachungen für alle Mieter, wie z.B. Änderung des Abrechnungszeitraumes oder des Verteilungsschlüssels
- usw.
rufen Sie uns an:
015155 731674
oder
Wir rufen Sie an
⇒ Rückruf vereinbaren
Wir rufen Sie zurück!
Rückruf-Termin buchen:
kostenlose Telefon-Beratung zum Thema Nebenkostenabrechnung
BLOG Nebenkosten
In diesem Blog veröffentlichen wir Informationen, die für Vermieter und Mieter relevant sind.
Mit unserer Arbeit für Mieter und Vermieter möchten wir zur Entspannung zwischen den beiden Parteien bei dem komplizierten Thema "Nebenkostenabrechnung" beitragen.

Eigentumswohnung – Hausgeldabrechnung keine rechtssichere Nebenkostenabrechnung
Hausgeldabrechnung ist KEINE rechtsichere Nebenkostenabrechnung für Eigentumswohnung: 65,00€ /Abrechnung

Jetzt Nebenkostenabrechnung erstellen lassen
Die Nebenkostenabrechnung 2023 erstellen lassen | 20 Jahre Erfahrung | Betriebskostenabrechnung nur 45,00€ | Heizkostenabrechnung nur 65,00€

Eigenleistung Vermieter: umlagefähig in der Nebenkostenabrechnung
Sind Eigenleistungen des Vermieters umlagefähige Kosten in der Nebenkostenabrechnung? Ja, aber… Wir zeigen Ihnen auf was Sie achten müssen

Ihr persönliches Vermieter-KundenCenter: Mehr Kontrolle, weniger Aufwand
Effiziente Verwaltung Ihrer Nebenkosten-Dokumente – sicher und unabhängig In einer Welt, die zunehmend digital wird, wünschen sich viele Menschen Lösungen, die nicht nur effizient sind, sondern auch...

Newsletter Anmeldung
Neuigkeiten zum Thema Nebenkostenabrechnungen in unserem Blog. Damit Sie nichts verpassen, versenden wir diese Inhalte auch als Newsletter

Preise für Nebenkostenabrechnungen
Die Preise für Nebenkostenabrechnungen liegen bei 45,00€ f. Betriebskostenabrechnung und 65,00€ für eine Heizkostenabrechnung pro Abrechnung

Nebenkostenabrechnungen und Versicherungen
Nebenkostenabrechnungen und Versicherungen: Was ist umlagefähig und was nicht?Nebenkostenabrechnungen und Versicherungen: Was ist umlagefähig und was nicht? Nebenkostenabrechnungen sind ein...

Download Center
Kostenlose Downloads zum Thema Nebenkostenabrechnungenso geht´s losFormular Mieterdaten - Informationen, die wir von Ihnen benötigen für die Erstellung Ihrer...

Holen Sie sich Ihr Geld zurück durch Nebenkosten-Nachzahlungen
Jetzt !! Nebenkostenabrechnung 2024 erstellen lassen – ab 45,00€ erstellen wir Ihre Betriebskostenabrechnung 2024

2025 Neuerungen Nebenkostenabrechnung
Jetzt !! Nebenkostenabrechnung 2024 erstellen lassen – ab 45,00€ erstellen wir Ihre Betriebskostenabrechnung 2024

Jetzt !! Nebenkostenabrechnungen 2024 erstellen lassen
Jetzt !! Nebenkostenabrechnung 2024 erstellen lassen – ab 45,00€ erstellen wir Ihre Betriebskostenabrechnung 2024

Super einfache Methode Nebenkostenabrechnungen zu prüfen
Super einfache Methode Nebenkostenabrechnungen zu prüfen || Summe Immobilienkosten = die Summe der Kosten der Mieter

Wie werden Betriebskosten verteilt?
Formel die Verteilung der Betriebskosten in der Betriebskostenabrechnung ist im Prinzip einfach. Es gibt aber noch mehr zu berücksichtigen

Newsletter Anmeldung
Neuigkeiten zum Thema Nebenkostenabrechnungen in unserem Blog. Damit Sie nichts verpassen, versenden wir diese Inhalte auch als Newsletter

Vermieter: bessere Chancen vor Gericht
Vermieter: bessere Chancen vor Gericht Was macht eine Nebenkostenabrechnung „gerichtsfest“? die Lösung: eine Bilanz der Kosten

Gesetze und Verordnungen für Nebenkostenabrechnungen
kostenlos Gesetze/Verordnungen f. Nebenkostenabrechnungen als *.pdf-Dateien (Heizkostenverordnung, CO₂-Kostenaufteilungsgesetz, Betriebskostenverordnung ..)
0,00€ Beratung Nebenkostenabrechnung am Telefon f. Vermieter
Für 0,00€ telefonische Beratung Nebenkostenabrechnung f. Vermieter – machen Sie hier einen Termin u. wir rufen Sie zurück

Vermieter Beratung Nebenkostenabrechnung
für Vermieter: kostenloser Beratungstermin zu Nebenkostenabrechnungen buchen | wir beantworten telefonisch Ihre Fragen

Umlagefähige Nebenkosten: Was Vermieter abrechnen dürfen
Umlagefähige Nebenkosten, die in der Nebenkostenabrechnung verteilt werden dürfen, sind durch den Mietvertrag und die Betriebskostenverordnnung (BetrKV)...

CO₂ Kostenaufteilungsgesetz – ab 01.01.2024
CO₂-Kostenaufteilungsgesetz = Aufteilung d. Kohlendioxidkosten zwischen Vermieter u. Mietern in der Heizkostenabrechnung/Warmwasserabrechnung
rechtliche Grundlagen
Betriebskostenverordnung - BetrKV
Verordnung über die Aufstellung von Betriebskosten (Betriebskostenverordnung - BetrKV)
§ 2 Aufstellung der Betriebskosten
Verordnung über Heizkostenabrechnung - HeizkostenV
§1 Anwendungsbereich
§2 Vorrang vor rechtsgeschäftlichen Bestimmungen
§3 Anwendung auf das Wohnungseigentum
§4 Pflicht zur Verbrauchserfassung
§5 Ausstattung zur Verbrauchserfassung
§6 Pflicht zur verbrauchsabhängigen Kostenverteilung
§6a Abrechnungs- und Verbrauchsinformationen; Informationen in der Abrechnung
§6b Zulässigkeit und Umfang der Verarbeitung von Daten
§7 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Wärme
§8 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Warmwasser
§9 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Wärme und Warmwasser bei verbundenen Anlagen
§9a Kostenverteilung in Sonderfällen
§9b Kostenaufteilung bei Nutzerwechsel
§10 Überschreitung der Höchstsätze
§11 Ausnahmen
§12 Kürzungsrecht, Übergangsregelung
§13 (Berlin-Klausel)
§14 (Inkrafttreten)
Anhang EV Auszug aus EinigVtr Anlage I Kapitel V Sachgebiet D Abschnitt III
(BGBl. II 1990, 889, 1007)
- Maßgaben für das beigetretene Gebiet (Art. 3 EinigVtr) -